
Viele Menschen haben in ihrem Beruf mit anderen Menschen zu tun, z.B. Ärztinnen, Lehrer, Sozialarbeiterinnen, Pfleger, Juristinnen, Familienfrauen oder -männer u.a.
Ihr Wohlbefinden und ihr Erfolg hängen wesentlich von gelingender Kommunikation ab. Soziale und emotionale Kompetenzen, Reflexionsfähigkeit und wachsende Bewusstheit sind notwendige Werkzeuge für das Gelingen von Kommunikation. Diese Werkzeuge bedürfen der Pflege, der Instandhaltung und der Weiterentwicklung; manche müssen vielleicht auch ausgemustert und durch solche ersetzt werden, die leichter zu handhaben sind.
Bei einer Weiterbildung mit Transaktionsanalyse steht die achtsame Überprüfung von Vorhandenem und die Kreation von Neuem im Mittelpunkt.
22.-24. Mai DGTA – Kongress in Osnabrück
28./29. August
23./24. Oktober
04./05. Dezember
Hanne Raeck
Lernen & Entwicklung
Heckscherstraße 48 a
Hamburg-Eimsbüttel
Freitag 15:30 - 20:30
Sonnabend 9:30 - 19:00 Uhr
€ 350,00 zzgl. 19% MwSt.
bei geringem Einkommen:
€ 300,00 zzgl. 19% MwSt.
maximal 12 Personen